CancerClub für die Generation YZ
Der virtuelle CancerClub ist unser Format für alle Patient:innen von 18 bis 39 Jahre: Der nächste CancerClub findet am 2. September 2025 statt. Mehr
Klare Offenlegung – aus Verpflichtung gegenüber Spendern und Sponsoren!
Mit unseren Jahresberichten informieren wir über unsere Arbeit und unsere Leistungen.
Im Jahresbericht können Sie unsere Kampagnen, Leistungen und Forschungsförderung der Krebshilfe Tirol finden.
Die Jahresberichte enthalten auch den jeweiligen Finanzbericht, aktuelle Zahlen zu den durchgeführten Leistungen und wichtige Adressen (Beratung).
Unsere Tätigkeiten können nur mit Hilfe privater Spender und unterstützender Unternehmen oder Institutionen verwirklicht werden.
Eine Verantwortung, der sich die Österreichische Krebshilfe Tirol immer bewusst ist.
Interessierten steht daher ein ausführlicher Jahresbericht über unsere Tätigkeit zur Verfügung.
ZUM JAHRESBERICHT 2024
Krebshilfetelefon: +43(0)512-577768
Anliegen an:
Zu den Beratungsstellen
Kostenlose Broschüren
Ich möchte mich über Krebs, Krebsvorsorge, Ernährung, Therapien und den dazugehörigen Themen informieren.
Die Broschüren können digital heruntergeladen werden oder kostenlos bestellt werden.
bis 31.August 2025
Reichen Sie Ihre Arbeiten ein und gewinnen Sie bis zu 3.000€ beim Forschungspreis der Tiroler Krebshilfe
Großer Spendenerfolg
1.250 Gäste besuchten die Charity Adventure Night von den Bergbahnen Serfaus-Fiss-Ladis. Es wurden 82.700€ Spenden für Jugendrotkreuz, ,,Mama, Papa hat Krebs" und Soforthilfefonds gesammelt.
#GemeinsamBergauf
Das Finale des 9. KÄSTLE Oberland Tourencups in Fendels sammelte 13.000 Euro für krebskranke Menschen, mit beeindruckenden sportlichen Leistungen.
Futterkutter X Krebshilfe Tirol
Am 10. Juli kochte Spitzenkoch und Habitat-Autor Christoph Krabichler bei Futterkutter und unterstützte die erfolgreiche Aktion. Es wurden 689,50 gesammelt
Männergesundheit im Fokus
Die Männergesundheit stand bei der diesjährigen Frühjahrsmesse 2025 im Mittelpunkt mit Aufklärung, Austausch und Aha-Momente dank begehbarem Prostatamodell.
Familienaktion in Fiss
Die Familien Thurner und Orgler sammelten in Fiss durch eine Haussammlung und eine persönliche Aufrundung 2.500 Euro, um krebskranke Familien in der Region zu unterstützen.
Muttereralm
Am 30.August wird um 08:30 eine besondere Godel veröffentlicht, seien Sie dabei bei diesen besonderen Moment, um 10:00 startet der Kick-Off für das ,,Sonne Ohne Reue" Event.
Thöni setzt auf Aufklärung
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung wurden Thöni Mitarbeitende am Standort Telfs über Sonnenschutz und Hautprävention aufgeklärt.
ÖVP-Frauen unterstützen Krebshilfe
Zum Weltfrauentag im FMZ Imst wiesen die ÖVP-Frauen auf Frauengesundheit und die Bedeutung einer geschlechter-gerechten Gesundheitsversorgung hin.
Frauengesundheit
Pink Ribbon seit 2002 ist die Österreichische Krebshilfe Partner von Esteé Lauder Companies.
Besonders im Brustkrebsmonat Oktober setzen wir ein Zeichen für
Brustkrebspatient:Innen. Die Aktion hat bestimmt dazu
beigetragen, dass nicht nur offener mit Brustkrebs, sondern auch mit anderen Krebserkrankungen umgegangen wird.
Männergesundheit
Loose-Tie: Heimisches Markenzeichen für Männnergesundheit.
Seit 2015 erinnert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs
Urologen alle Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung.
Besonders im Prostatakrebsmonat November setzen wir ein Zeichen für
Prostatakrebspatienten.
Ich möchte mehr zur Männergesundheit in Tirol erfahren