Familienaktion in Fiss: Unterstützung für die Krebshilfe Tirol

Bildmaterial (©-Krebshilfe Tirol v.l Florian Klotz Sophia Thurner, Sonja Thurner und Hannes Orgler)

Fiss, Januar 2025 – Solidarität und Mitmenschlichkeit stehen bei der jährlichen Spendenaktion der Familie Sonja Thurner, Sophia Thurner und Hannes Orgler im Mittelpunkt. Mit einer traditionellen Haussammlung (Apart Aurora) unter ihren Gästen und einer großzügigen persönlichen Aufrundung konnten dieses Jahr 2.500 Euro gesammelt und an die Krebshilfe Tirol gespendet werden.

Die offizielle Übergabe der Spende erfolgte im Rahmen eines persönlichen Treffens, bei dem Florian Klotz von der Krebshilfe Tirol die Summe entgegennehmen durfte. In seinen Dankesworten hob er hervor, wie wichtig Initiativen wie diese für die Arbeit der Krebshilfe Tirol und die Unterstützung betroffener Familien in der Region sind.

„Diese Spende ist nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein wichtiges Zeichen der Solidarität. Solche Aktionen zeigen, wie stark die Gemeinschaft ist und wie sehr es zählt, füreinander da zu sein“, erklärte Florian Klotz. 

Für Hannes Orgler hat die jährliche Spendenaktion einen besonders persönlichen Stellenwert. „Aufgrund meiner Erfahrungen in der Zivildienstzeit ist es mir ein Herzensanliegen, Menschen zu unterstützen, die in schwierigen Situationen Hilfe benötigen. Es ist für uns alle eine Herzenssache, mit dieser Aktion etwas Gutes zu bewirken.“

Die Haussammlung, die seit mehreren Jahren eine feste Tradition in Fiss ist, hat nicht nur bei den Gästen der Familien eine große Resonanz, sondern zeigt auch, wie wichtig persönliches Engagement für gesellschaftlich relevante Anliegen ist.

Die Krebshilfe Tirol setzt die gesammelten Spenden direkt ein, um Familien in Tirol, die von Krebs betroffen sind, sowohl finanziell als auch durch Beratung und Begleitung zu unterstützen.

„Gerade in herausfordernden Zeiten, in denen Familien oft an ihre Grenzen stoßen, sind solche Spenden essenziell. Sie helfen uns dabei, direkt und unbürokratisch Hilfe zu leisten“, betonte Florian Klotz bei der Übergabe.

Die Familie Thurner und Orgler möchten sich an dieser Stelle auch herzlich bei allen Gästen bedanken, die durch ihre Beiträge dazu beigetragen haben, diese großartige Summe zu erreichen.

Die Krebshilfe Tirol bedankt sich herzlich bei den Familien und allen Beteiligten für diese herausragende Initiative. Gemeinsam konnten sie ein starkes Zeichen für Solidarität und Hoffnung setzen.

Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Tel. 0681/10743150, Innsbruck, Jänner 2025