Bezirk Landeck – Das Skigebiet Fendels bot eine eindrucksvolle Kulisse für das Finale des 9. KÄSTLE Oberland Tourencups, bei dem ein beeindruckender Betrag von 13.000 Euro zugunsten der Krebshilfe Tirol und des Vereins "Die T(h)umorvollen" gesammelt wurde.
Der KÄSTLE Oberland Tourencup kehrte in dieser Saison in gewohntem Format zurück und fand an verschiedenen Etappen statt. Die Teilnehmer:innen bewältigten herausfordernde Strecken am Hochzeiger am 29.12.2024, in der Axamer Lizum (HOADL) am 24.01.2025, in See Paznaun am 05.02.2025 und schließlich das große Finale in Fendels am 16.02.2025 – unter dem Motto: "Gemeinsam bergauf für den guten Zweck".
Die Abschlussveranstaltung in Fendels krönte den Tourencup mit beeindruckenden Leistungen. David Walzthöni sicherte sich den Sieg bei den Herren mit einer eindrucksvollen Zeit von 27:04 Minuten für 650 Höhenmeter auf 2,5 Kilometern, inklusive einer 270 Meter Abfahrt. Martina Senn holte bei den Damen den Sieg mit einer Zeit von 34:29 Minuten.
Die Gesamtsieger:innen des Oberland Tourencups waren bei den Herren (David Walzthöni) und bei den Damen (Martina Senn). Beide zeigten herausragende sportliche Leistungen über die gesamte Tour hinweg.
Ein weiteres Highlight war die Versteigerung eines KÄSTLE-Skis nach der Veranstaltung, dessen Erlös komplett in die Spendensumme einfloss.
Die Organisatoren zogen ein erfreuliches Resümee und verkündeten stolz eine Spendensumme von insgesamt 13.000 Euro. Ein herzlicher Dank geht an die Sponsoren, insbesondere an Kästle als Hauptsponsor. Ebenso bedanken sich die Veranstalter bei Dr. Birgit Pateter, Dr. Stefan Hiehs, der Sparkasse Imst und Casino Austria sowie bei allen weiteren Sponsoren, die einen wertvollen Beitrag geleistet haben.
"Mit großer Dankbarkeit richte ich meine Worte an alle, die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben. Das Team OnSight schätzt das Engagement und die Unterstützung von jedem Einzelnen. Wir freuen uns bereits darauf, im nächsten Winter erneut ein ebenso beeindruckendes Event zu planen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die Webseite www.tourencup.at im Auge zu behalten, um stets über die neuesten Entwicklungen informiert zu sein", so Isabell Marth, Obfrau des Teams OnSight, die sich besonders freut, mit dieser wichtigen Sache krebsbetroffenen Familien Hilfe und Unterstützung bieten zu können. Zudem dankt sie ausdrücklich allen Bergbahnen, Bergretter:innen und allen freiwilligen Helfer:innen, die mit ihrem Einsatz maßgeblich zum Erfolg des Events beigetragen haben.
Auch die beiden unterstützten Vereine, Krebshilfe Tirol und Die T(h)umorvollen, zeigten sich tief bewegt: "Diese großzügige Spende ist für uns ein bedeutender Beitrag, um krebsbetroffene Menschen in unserer Region zu unterstützen. Die Solidarität, die wir hier erfahren, gibt uns Kraft und hilft uns, wichtige Projekte umzusetzen", erklärte Obfrau Karoline Riml von den T(h)umorvollen und Geschäftsführer Florian Klotz Krebshilfe Tirol
Auch die Teilnehmer:innen waren begeistert: "Es war eine unglaubliche Erfahrung, Teil dieses Events zu sein. Die Atmosphäre, die Gemeinschaft und das Gefühl, gemeinsam für einen guten Zweck zu kämpfen, sind einfach unbeschreiblich", schwärmte eine Teilnehmerin.
Die Veranstalter sind sich einig: Auch im kommenden Winter soll der Tourencup wieder stattfinden. Über alle weiteren Entwicklungen wird auf der Webseite www.tourencup.at informiert.